Fahrzeuge Archiv
RLF 2000/100
| Funkruf: | RLF St.Johann |
| Baujahr: | 1997 |
| Einsatzart: | Brand-, Technische- und Hochwasser Einsätze |
| Besatzung: | 1:8 Mann |
| Technische Daten: | Type: Steyr 13S26 4x4 Allison automatikgetriebe Aufbau: Rosenbauer 260 PS |
WLF - AB 6000
| Funkrufnahme: | WLF St. Johann |
| Indienststellung: | Frühjahr 2007 |
| Besatzung: | 1:2 Mann |
|
Technische Daten: Type: Mercedes Actros 2035 EPS, ABS, ASR, Differentialsperre, Tempomat, Klimaanlage, Zusatzheizung, Rückfahrkamera, |
|
LF-A Pumpe 1
| Funkruf: | LF 1 St.Johann |
| Baujahr: | 1987 |
| Einsatzart: | Brand-Elementar und Hochwasser Einsätze |
| Besatzung: | 1:8 Mann |
| Technische Daten: | Type: Steyr 10S18 4x4 Aufbau: Rosenbauer 180 PS |
ASF
| Funkruf: | ASF St. Johann |
| Besatzung: | 1:3 |
VW Transporter m. Hochdach und Luftfederung |
|
| Einsatzort: | Atemschutz Leit- und Sammelstelle |
| Baujahr: | 2001 |
| Gesamtgewicht: | 2.700kg |
| Leistung: | 115 PS |
TLF-A 3000/200
| Funkruf: | TLF St.Johann |
| Baujahr: |
1991
|
| Einsatzart: | Brand-, Technische- und Hochwasser Einsätze |
| Besatzung: | 1:8 Mann |
| Technische Daten: | Type: Steyr 13S23 4x4 Allison Automatikgetriebe Aufbau: Rosenbauer 230 PS |
KRF-S
| Funkruf: | Voraus St. Johann |
| Besatzung: | 1:3 |
| Fahrgestell: | DODGE RAM 1500 V8 4x4 Automatik |
| Einsatzart: | schnelles Vorausfahrzeug bei Verkehrsunfällen, Aufsperrdienst... |
| Baujahr: | 2005 |
| Leistung: | 245 PS |
| Finanziert zur Gänze aus der Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann in Tirol |
|
SF-A 400
| Funkruf: | Schlauch Haflinger |
| Baujahr: | 1961 |
| Einsatzart: | Brandeinsätze |
| Besatzung: | 1:1 Mann |
| Technische Daten: |
Type: Steyr Puch Haflinger 4x4 |
|
Ausstattung: |
400 Meter B-Schlauch
|
KDO Alt
Ausgeschieden 2009
Funkruf: Kommando St.Johann
Einsatzart: Einsatzleitstelle
Besatzung: 1:3 Mann
Type: VW VAn
Aufbau: Eigenaufbau
Leistung: 70 PS
