Einsätze bis 2012
Technischer Einsatz
Brandeinsatz
Brandeinsatz 10/03/2011 23:13 Uhr
Am Donnerstag 11. 03. 2011 kam es in Itter zu einem Vollbrand eines landwirtschaftlichen Gebäude.
Die FF St. Johann rückte mit ASF und Last zur Einsatzstelle aus, um die dort im Einsatz stehenden Feuerwehren mit Atemluftflaschen zu versorgen.
Insgesamt wurden 54 Atemluftflaschen geliefert und ausgegeben.
Die im Einsatz stehenden 5 Mann konnten um ca 2:00 Uhr früh ihren Einsatz beenden.
Liftöffnung
Technischer Einsatz 17/02/2011 16:03 Uhr
4 Jugendliche waren einem Lift eingeschlossen und mussten befreit werden. Der Lift wurde mittels Aufzugschlüssel und Brechstange geöffnet, die Personen befreit und der Lift außer Betrieb gesetzt.
Brandeinsatz
Brandeinsatz 23/02/2011 9:40 Uhr
Täschungsalarm Hauptschule
Brandeinsatz 1/02/2011 10:31 Uhr
Fehlalarm LLA St.Johann
Brandeinsatz
Brandeinsatz 29/01/2011 07:27 Uhr
Mit der Piepsermeldung "Kaminbrand" wurde die FF St. Johann um ca. halb 8 Uhr in der Früh von der Leitstelle Tirol alamiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde mit der Wärmebildkamar der gesamte Kamin beschaut, konnte aber nichts gefunden werden. So wurde ein Kaminkehrer verständigt um genauere Untersuchungen machen zu können und die FF, die mit Kommando, DLK, RLF und LF1 ausgerückt war um ca. 8 Uhr wieder ins Gerätehaus einrücken.
Verkehrsunfall 23-01-2011
Technischer Einsatz 23/01/2011 23:29 Uhr
Zu einer Fahrzeugbergung rückte die FF St.Johann am 23-01-2011 um 23:29 Uhr aus. Auf Höhe Tierkörperverwertung, geriet ein PKW über den Straßenrand hinaus und stürzte in die Fieberbrunnerache. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer selbst aus dem Fahrzeug befreien, welches auf dem Dach gelandet war und der Innenbereich schon komplett mit Wasser gefüllt war. Die FF, die mit KDO, KRF, DLK, SRF und RLF am Unfallort war, sicherte die Unfallstelle ab und barg das Fahrzeug mittels Kran des SRF. Weitere Einsatzkräfte: BFI Hubert Ritter, NEF und 2 Rotkreutzfahrzeuge
Gebäudebrand
Brandeinsatz 21/01/2011 9:45 Uhr
Gebäudebrand Wohngebäude lautete die Alarmierung der Leitstelle Tirol mittels Sirene und Pager. Bei Ankunft des ersten Fahrzeuges trat starker Rauch aus dem Gebäude, der vermutlich durch einen defekten Kamin ins Gebäude gedrückt wurde. Die FF St.Johann belüftete das Gebäude mittels Druckbelüfter und konnte nach gut einer halben Stunde wieder ins Gerätehaus einrücken.
Brandeinsatz
Brandeinsatz 10/01/2011 19:16 Uhr
Auslösen der BMA M-Preis Bärnstetten durch eine Maus in einem Druckknopfmelder
Hochwasser
Technische Einsätze 13/01/2011 07:04 Uhr
Zu einigen Überschwemmungseinsätzen aufgrund übergegangener Bäche wurde die FF St. Johann in Tirol am Donnerstag, 13.1.11 von der Leitstelle Tirol alarmiert.
Durch den Einsatz von Pumpen, eines Mini Baggers und Freiräumen von Bachläufen konnten die Gefahren bis kurz nach Mitternacht (14.01.11) gebannt werden.
Es entstand kein Schaden an oder in Gebäuden.
Die Feuerwehr stand mit KDO, SRF und Last im Einsatz.
Brandeinsatz
Brandalarm 09/01/2011 14:42 Uhr
Fehlalarm Wäscherei Wirl
Brandalarm 09/01/2011 15:59 Uhr
Fehlalarm Wäscherei Wirl
Technischer Einsatz
Technischer Einsatz 25/12/2010 04.37 Uhr
Auslösen der Schleife "Kleineinsatz" - Person in Notlage - Wohnungsöffnung. Eine ältere Frau ist in der Wohnung gestürzt und konnte sich nicht mehr selbständig aus der misslichen Situation befreien. Der Rettungsdienst sowie die Polizei waren bereits vor Ort. Mit Special-Sperrwerkzeugen konnte die Wohnungstüre in kurzer Zeit geöffnet werden und der Rettung Zugang zur Patientin gemacht werden. Nach der Erstversorgung wurde die Frau in das Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol gebracht.
Die Feuerwehr St. Johann, die mit KDO, VRF und SRF mit 8 Mann ausgerückt war, konnte um 05.10 Uhr wieder in das Gerätehaus einrücken.
Technischer Einsatz
Technischer Einsatz 24/12/2010 05.52 Uhr
Zu einer Tierrettung wurde die FF St. Johann in Tirol am 24.12. 2010 kurz vor 06.00 Uhr von der Leitstelle Tirol alarmiert. In Fieberbrunn, Bärnbichl - 17 km teils beschwerliche Anfahrt - ist ein Pferd in eine Jauchegrube gestürzt. Von der FF Fieberbrunn wurde zunächst die Grube ausgepumpt. Anschließend,nachdem das Pferd von einer alarmierten Tierärztin ruhig gestellt war,konnte das Tier mit dem Kran vom SRF geborgen werden.
Nach ersten Informationen hat das Pferd den Unfall überlebt.
Die FF St. Johann rückte um 08.30 Uhr wieder in das Gerätehaus ein.
Technischer Einsatz
Technischer Einsatz 21/12/2010 15.05 Uhr
Öffnung einer Haustüre in Apfeldorf im Auftrag der Polizei. Eine ältere Frau hat sich seit Tagen nicht gemeldet. Polizei und Rettungsdienst sind bereits vor Ort. Öffnen der Haustüre mit Spezial Sperrwerkzeugen. Unterstützen des Rettungsdienstes bei der Bergung. Die verletzte, 81 jährige Dame wird von der Rettung versorgt und anschließend in das Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht.
Die FF St. Johann, die mit VRF und 2 Mann im Einsatz stand, konnte um ca. 16.00 Uhr